
Persönliches
- Am 25.Februar 1973 geboren in Langnau i/E
- Hobbys: reisen, lesen, leben
Berufliches
- 19.09.2015 Diplom Pädiatrische Osteopathie (D.P.O.), FSO-SVO Fribourg
- 07.04.2014 Abschluss als MSc Ost. (Master of Science in Osteopathie) an der fhg Tirol, Innsbruck / Österreich
- 07.04.2014 Verteidigung der Masterthesis „Hat eine osteopathische Behandlung einen Effekt auf die Schmerzen bei Erwachsenen mit einer craniomandibulären Dysfunktion?“ (Eine systematische Literaturarbeit)
- 29.05.2013 Nachträglicher Erwerb des Fachhochschultitels dipl. Physiotherapeutin FH/BSc PT
- 2010 – 2014 Studiengang zum Master of Science in Osteopathie, fhg Tirol, Innsbruck / Österreich
- 20.11.2010 Internationaler Abschluss mit Diplom in Osteopathie D.O., Gent / Belgien
- Mai 2010 Bestehen der Wissenschaftlichen Arbeit „Untersuch des Einflusses von zwei osteopathischen Techniken auf die Beschwerden der chronischen abakteriellen Prostatitis/Prostatodynie“
- 2004-2009 Teilzeitausbildung in der Osteopathie an der International Academy of Osteopathy (I.A.O.) in Deutschland
- 19.04.2002 Dipl. Physiotherapeutin
- 1998 – 2002 Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Physiotherapieschule, Inselspital, Bern
Tätigkeiten
- Juli 2020 – dato Selbständige Tätigkeit als Therapeutin in Bern
- 2010-Juni 2020 Selbständigkeit als Therapeutin in Büren an der Aare
- 2011 – dato Therapeutin in der Praxis Osteopathie Sys bei Wendy Sys, Burgdorf/BE
- 2010-2011 Therapeutin in der Praxis für Osteopathie von Tom Staub, Bern
- 2002-2010 Arbeit als Physiotherapeutin FH (BSc) in diversen Praxen und in einem Spital im Kanton Bern
- Mit regelmässigen Weiterbildungen frische ich immer wieder mein Wissen neu auf, was mir sehr wichtig ist.